Beschäftigung

Beschäftigung in Angeboten der sozialen Infrastruktur (ASI)
Angebote der sozialen Infrastruktur sind das Austauschcafe´und die Seniorenbegegnungsstätte, die der Verein betreibt.
Die Betreibung ist nur möglich, weil durch Maßnahmen der öffentlich geförderten Arbeit Teilnehmende entsendet werden.
Sie finden an diesen Orten sinnvolle Beschäftigung, die motiviert, orientiert sowie soziale Kontakte und Lernen ermöglicht.

So erreichen Sie uns

Kontakt

Teamleitung
Herr Detlef Gäbler
Telefon 0351 312 78 25
detlef.gaebler@striesen-pentacon.de

Team
Telefon 0351 312 78 24
team.asi@striesen-pentacon.de

Orte der Beschäftigung
Austauschcafe, Schlüterstraße 13, Dresden
Seniorenbegegnungsstätte, Glashütter Str. 101a, Dresden

Das AusTauschCafé ist vorübergehend geschlossen

Liebe Kundschaft,
das AusTauschCafe´ist vorübergehend geschlossen. Aktuelle Infos zur Wiedereröffnung finden sie hier.
Wir bitten um ihr Verständnis.

Das AusTauschCafé ist ein Ort, Dinge zu finden, zu tauschen und zu reparieren.
Es ist ein Ort, der nachhaltig und ökologisch ist und eine soziale Aufgabe hat.
Sozial, weil im AusTauschCafé Menschen eine sinnvolle Beschäftigung finden, die wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen sollen.
Sozial, weil wir Menschen die Geben können mit Menschen zusammenbringen, die Nehmen müssen.
Das AusTauschCafé sammelt Dinge, die nicht mehr benötigt werden und bereitet sie auf.
Das AusTauschCafé gibt Dingen, die keinen Gebrauchswert mehr haben, einen neuen Sinn oder recycelt sie.
Das AusTauschCafé hilft beim Reparieren.

Wie funktioniert das AusTauschCafé?

Sie haben Dinge abzugeben, weil Sie:

  • zu viele Tassen im Schrank haben …
  • oder drei Toaster zur Hochzeit bekommen haben
  • oder ein Spiel für vier Mitspieler besitzen aber nur zu zweit sind…

Dann bringen sie diese Dinge gern ins AusTauschCafé.
Wir freuen uns über alle Dinge, die sie nicht (mehr) benutzen, die aber zu schade zum Wegwerfen sind.

Wir suchen insbesondere:

  • Geschirr
  • funktionstüchtige (tragbare) Haushaltsgeräte
  • Spiele
  • Elektronik
  • Kleidung
  • Dekoration

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur saubere Gegenstände annehmen, keine größeren Möbel, keine elektrischen Großgeräte (wie Kühlschränke etc.), keine Lebensmittel die gekühlt werden müssen, geöffnet sind oder das MHD überschritten ist. Die Entscheidung über die Annahme der Gebrauchsgegenstände liegt bei uns.

Spendenannahme ab 13.08.2024 zu folgenden Zeiten:
Dienstag von 9 bis 13 Uhr
Donnerstag von 13 bis 17 Uhr

Mit den ersten Spenden helfen Sie uns, die Regale zu füllen und die Eröffnung vorzubereiten.
Wir sagen Danke mit einer Einladung zur Eröffnung.

Sie benötigen etwas:
Dann laden wir Sie ein, zu den Öffnungszeiten das AusTauschCafé zu besuchen. Schauen Sie sich in den Tauschregalen um. Gern unterstützen wie Sie bei der Suche. Einige Gegenstände geben wir nur gegen AusTauschTaler ab. Die Entscheidung darüber liegt bei uns.

Der AusTauschTaler

… ist die Währung des AusTauschCafés.

Ab 05.09.2024 erhalten Sie für bestimmte Gegenstände AusTauschTaler.

Die Waren sind sortiert. Viele Dinge können ohne einen Gegenwert mitgenommen werden. Einige kosten 1-3 AusTauschTaler. Das Projekt hat einen sozialen Auftrag. Wir möchten damit kein Geld verdienen. Wir nutzen die Erlöse für die Betriebskosten oder als Gegenleistung, weil der jeweilige Gegenstand einen höheren Aufwand für die Reparatur oder Reinigung verursacht hat. Einige Gegenstände bauen wir selbst. Dann deckt die Zahlung des AusTauschTalers unsere Unkosten. Sie bringen eine Spende … dann erhalten sie für bestimmte Dinge 1-3 AusTauschTaler. Diese können sie im AusTauschCafé einlösen. Sie finden etwas Brauchbares und haben keine AusTauschTaler. Dann tauschen wir Euro gegen AusTauschTaler. Ein Euro hat den Wert eines AusTauschTalers.

Die Entscheidung über den Wert der Gebrauchsgegenstände liegt bei uns.