Schuldner- und Insolvenzberatung

Soziale Schuldnerberatung

Sie haben Schulden oder Ihr monatliches Einkommen reicht nicht aus, um Ihre Ausgaben zu bestreiten? Dann suchen Sie unsere Schuldnerberatung auf. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. 

Unsere Beratung erfolgt kostenlos und vertraulich. Eine Beratung kann nur für Dresdner Bürger*innen erfolgen. 

Wir helfen Ihnen:

Als anerkannte, vom Freistaat Sachsen geförderte Stelle der Verbraucherinsolvenzberatung erteilen wir Ihnen die für den Insolvenzantrag zwingend notwendige Bescheinigung über das Ergebnis des außergerichtlichen Einigungsversuchs. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. 

Die Soziale Schuldnerberatung wird durch die Landeshauptstadt Dresden finanziert. 

Beratung bei Verbraucherinsolvenz

Ein Verbraucherinsolvenzverfahren ist ein gerichtliches Verfahren und gibt überschuldeten Menschen die Chance auf einen wirtschaftlichen Neuanfang. 

Bevor ein Verbraucherinsolvenzantrag gestellt werden kann, muss mit Unterstützung einer geeigneten Stelle eine außergerichtliche Schuldenbereinigung versucht werden.

Wir sind eine anerkannte, vom Freistaat Sachsen geförderte Stelle und erteilen Ihnen die für den Insolvenzantrag zwingend notwendige Bescheinigung über das Ergebnis des außergerichtlichen Einigungsversuchs.

Sie erhalten bei uns eine ausführliche Insolvenzberatung, in welcher wir Ihnen den Ablauf des Verfahrens vorstellen und auch auf Ihre spezifischen Fall- und Fragestellungen eingehen. 

Die Verbraucherinsolvenzberatungsstelle wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes:

Die Schuldnerberatung erhält für Betroffene Zuwendungen aus der Stiftung Lichtblick.